Kindergarten

Kindergarten Hohenzell

„In einem Haus zuhause sein, das ist schön und fein“

die Zeichnung eines Hauses durch ein Kind

Unser Kindergarten soll ein Haus sein, aus lauter bunten Steinen, aus großen und aus kleinen. In diesem Haus wird gesungen, gelacht und geweint, haben wir Spaß, ist es mal laut und mal leise, geben wir aufeinander acht, sagen bitte und danke und gehören wir zusammen.

Gruppenfoto der Kindergärtnerinnen

Der Kindergarten wird viergruppig geführt. Dies umfasst zwei Regelgruppen, eine Integrationsgruppe, eine alterserweiterte Gruppe, in der Kinder ab dem zweiten Lebensjahr betreut werden.

Unser Kindergarten ist ein offener Ort

des Wohlfühlens und Geborgenseins, 

in dem alle angenommen werden.

Die Akzeptanz der Verschiedenartigkeit von Kindern 

gehört zu unserem Alltag.

Die soziale Integration, 

das Miteinander von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung

wird in unserem Kindergarten gelebt.

In unserem Team kann jeder seine Fähigkeiten einbringen

Sind wir Neuem gegenüber aufgeschlossen.

Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Tuns.

Die Basis unserer Arbeit

Ist der wertschätzende Umgang miteinander.

Durch klare Grenzen und Regeln wollen wir den Kindern Halt und Sicherheit geben.

Ich sein dürfen

Geborgenheit und Selbständigkeit erleben,

Spuren hinterlassen können

Und dadurch stark werden für ein individuelles Leben.

Unsere Einrichtung bietet Freiräume 

für Rückzugsmöglichkeiten,

sowie Gelegenheit für kreative Spielprozesse in der Gemeinschaft.

Ein wesentlicher Bestandteil unseres pädagogischen Wirkens

Ist die Begegnung mit der Natur.

Wir sehen unseren Kindergarten als Ort der Begegnung,

wo wir Eltern am Geschehen teilhaben lassen

und als Ansprechpartner präsent sind.

Das bedeutet es für uns ein Kindergartenhaus zu sein.

  • Gruppen

  • Öffnungszeiten

  • Bussituation

Kindergartenleiterin: Hofbauer Sandra

Gruppe 1:

Gruppenführende pädagogische Fachkraft: Hermandinger Carina
pädagogische Assistenzkraft:  Weiermann Theresia 
pädagogische Assistenzkraft für Integration: Lang Nicole

Gruppe 2:

Gruppenführende pädagogische Fachkräfte: Hofbauer Sandra (Mi - Fr) und Seifriedsberger Michaela (Mo - Di)
pädagogische Fachkraft für Integration:  Wöllinger-Ganglmayr Martina
pädagogische Assistenzkraft: Bohninger Karoline

Gruppe 3:

Gruppenführende pädagogische Fachkraft: Hofbauer Hannah
pädagogische Fachkraft: Rainer Eva

Gruppe 4 (U3):

Gruppenführenden pädagogische Fachkraft: Mairhuber Viktoria
pädagogische Fachkraft für U3: Läng Anna
pädagogische Assistenzkraft: Aspöck Marion

Weitere Mitarbeiterinnen:

pädagogische Fachkraft für Sprachförderung: Zwingler Michaela
Reinigungskraft: Makalic Mirela


Kontakt

OrtKindergartenstraße 11
4921 Hohenzell
Telefon+43 7752 867 80
E-Mail-Adressekindergarten.hohenzell@inext.at

QR-Code zum Scannen öffnen

Kindergartenleiterin

avatar
Kontaktdaten von Sandra Hofbauer
Gruppenführende Kindergartenpädagogin
Sandra Hofbauer

weiter Mitarbeiterinnen:


Grafik
Kontaktdaten von Sandra Hofbauer
Gruppenführende Kindergartenpädagogin
Sandra Hofbauer

Carina Hermandinger
Kontaktdaten von Carina Hermandinger
Gruppenführende Kindergartenpädagogin
Carina Hermandinger

Grafik
Kontaktdaten von Viktoria Mairhuber
Gruppenführende Kindergartenpädagogin
Viktoria Mairhuber

Rainer.jpg
Kontaktdaten von Eva Rainer
Kindergartenpädagogin
Eva Rainer

Weiermann.jpg
Kontaktdaten von Theresia Weiermann
Kindergartenhelferin
Theresia Weiermann

Aspöck.jpg
Kontaktdaten von Marion Aspöck
Kindergartenhelferin
Marion Aspöck

Grafik
Kontaktdaten von Mirela Makalic
Reinigungsfachkraft
Mirela Makalic

Grafik
Kontaktdaten von Karoline Bohninger
Kindergartenhelferin
Karoline Bohninger

Grafik
Kontaktdaten von Martina Wöllinger-Ganglmayr
Kindergartenpädagogin
Martina Wöllinger-Ganglmayr

wegfinder

Lageplan vergrößern